Laufen wie die Kinder
Laufen ist im Grunde leichter als gehen. Kleine Kinder sehen Sie selten gehen, sie laufen immerzu. Gehen ist für sie viel mühevoller, weil sie ihr Gewicht bei jedem Schritt abbremsen müssen. Das braucht Muskelkraft, die sie noch nicht haben. Wollen sie also irgendwohin, laufen sie.


Kinder laufen von Natur aus "richtig".
Kinder sind schlau und lassen die Schwerkraft für sie arbeiten, indem sie sich einfach fallen lassen. Dadurch entsteht der Impuls die Füße zu heben, und schon laufen Sie. Das Einfachste und Lustvollste auf der Welt ist, im freien Fall die Umgebung zu erkunden.
Zurück zur Unbeschwertheit der Kindheit
Wir Erwachsenen haben das verlernt. Kaum ein ausgewachsener Mensch läuft mit dieser natürlichen Unbeschwertheit der Kinder. Warum? Weil wir die Überzeugung haben, ein ernstes und beschwertes Leben führen zu müssen, und das drückt sich auch in unserem Laufstil aus. Erwachsene glauben auch, dass man sich anstrengen muss, um etwas zu erreichen, und wenn man diese Anstrengung nicht spürt, dann bringt das auch nichts.
Welch ein Irrglaube! Wir müssen wieder lernen, uns so zu bewegen, wie wir es zuletzt als Kinder getan haben. Leicht, locker, lachend und körpergerecht. So wie es von Mutter Natur gedacht war.
Wie das geht? Hier ein kleiner Laufkurs als Fotoshow!
Dieser Artikel ist ein Auszug aus meinem neuen Buch Quantensprung zu Glück und Gesundheit.

Wim & Moana Luijpers/Dr. med. Alex Witasek
Quantensprung zu Glück und Gesundheit
Lustvolle Wege zu einem bewussten Leben
Klappenbroschur
K&S/Orac
192 Seiten
ISBN 978-3-7015-0530-2
Preis: 19,90 € (A,D); 34,90 SFr
Laufkurs mit Wim Luijpers
.jpg)
Laufen, wie es von Mutter Nat...

Laufen Sie Brust voraus und l...

Laufen Sie auf Ihren Füßen, n...
Coach - Bio-Running
Unser Körper kann nur dann mühelos funktionieren, wenn alle Teile harmonisch ineinander greifen - w...
Coach - Bio-Running
ichlaufe.org-Coach und Bestsellerautor Wim Luijpers zeigt in seinem neuen Buch lustvolle Wege zu ei...
Coach - Bio-Running
Nichts an der Struktur unseres Körpers deutet darauf hin, dass Bewegung mühevoll oder anstrengend s...
Coach - Bio-Running
Freies Atmen ist abhängig von der Beweglichkeit der Rippen, der Wirbelkette, des Beckens und der Sc...
Coach - Bio-Running
Teil 1 der neuen ichlaufe.org-Serie zur Nasenatmung: Unser Experte Wim Luijpers gibt in seinem aktu...
Coach - Bio-Running
In unserem Leben wechseln sich Phasen der Aktivität mit Phasen der Ruhe und Entspannung ab. Die Nac...
Coach - Bio-Running
Was macht den Unterschied zwischen glücklichen Menschen und Unglückswürmern? Wie wird man von der P...