Motivationskick in der Weihnachtspost
FIT DURCH DEN WINTER. Essen, trinken, sitzen – der anstrengende Weihnachtstriathlon startet demnächst. Und ich sitze da und bemühe mich, einige sinnvolle Motivationsstrategien für die Feiertage zu formulieren. Dabei ist es so einfach: Ich muss nur die E-Mail eines Freundes öffnen. Teil 2 der ichlaufe.org-Serie „Fit durch den Winter“.

Bewegung im Freien bringt Energie und oft auch eine Menge Spaß!
Zugegeben, die Weihnachtstage mit großen Familienessen und langen Punschabenden sind auch für mich sehr verlockend. Sicher wäre es schade, den mühsam trainierten Körper in nur drei Tagen in ein Michelin-Maxerl zu verwandeln. Mir ist auch klar, dass viel Essen mit Trägheit und danach mit schlechter Stimmung einhergeht. Vielleicht resultiert daraus sogar der eine oder andere Streit mit meinen Lieben. Aber wären meine Laufeinheiten nicht eine Vernachlässigung der Familie?
E-Mail als Rettung
Die unmissverständliche E-Mail eines Freundes holt mich aus meinen Gedanken heraus. Schockierend direkt, aber mit einer erfrischenden Idee, die ich gerne unzensiert an euch weitergeben möchte:
Liebe Leute,
kennt ihr das, jedes Jahr in der Weihnachtszeit, wenn man sich träge, angegessen und müde fühlt, nicht ganz wohl in seiner Haut und vielleicht auch noch gestresst? Ganz besonders an den Weihnachtsfeiertagen? Ist ja auch kein Wunder, wenn man die Feiertage mit großem Familiengelage, Keksen, Schokolade und Punsch verbringt. Nichts gegen das Gelage – aber es braucht halt einen Ausgleich.
Daher folgende Idee: Wir treffen uns gerade an den Feiertagen zum gemeinsamen Luftschnappen, Bewegen, Sporteln und Relaxen. Folgende vier Ausreden zählen nicht:
„Ich bin zu müde!“
Nachher fühlen wir uns doppelt so munter und wach. Nach fünf Minuten Bewegung ist die Müdigkeit weg.
"Ich hab keine Zeit an den Feiertagen!"
Wenn ihr wollt, habt ihr Zeit, auch am 24. Dezember. Ort und Zeit können wir uns ja ausmachen und möglichst so legen, dass es für alle passt. Und um die Zeit, die wir mit Sport verbringen, haben wir nachher mehr vom Tag. Weil wir aktiver sind. Wir verlieren also genau gar nichts an Zeit.
"Ihr seid mir zu schnell/zu sportlich/zu motiviert!"
Wir orientieren uns immer so an den anderen, dass alle Spaß haben und niemand überfordert ist. Das Wichtigste ist, dass wir ins Freie gehen, uns treffen und uns bewegen.
"Es ist zu kalt draußen!"
Haube, Handschuhe, Windjacke, fünf Minuten Bewegung und uns wird warm. Glaubt mir!
Tja, was hätte ich darauf antworten sollen? Natürlich habe ich zu allen Terminen (neben den Laufeinheiten auch Abendspaziergänge und ein Thermenbesuch) zugesagt und diese Einladung an viele Freunde weitergeleitet. Mein Motivationstipp für euch: einfach nachmachen!
www.freilauf.net
Coach - Sportpsychologie
Die häufigste Ausrede, nicht laufen zu gehen, ist das Zeitproblem. Damit dein innerer Schweinehund ...
Coach - Training
FIT DURCH DEN WINTER. Die hohe Priorität des Grundlagentrainings in der kalten Jahreszeit ist viele...
Coach - Sportpsychologie
Je besser du die psychischen Vorgänge während der sportlichen Aktivitäten verstehst, desto leichter...
Coach - Sportmedizin
FIT DURCH DEN WINTER. Training in der kalten Jahreszeit – sinnvoll oder gesundheitsschädlich? Was m...
Coach - Sportpsychologie
Um dich ständig zu motivieren, ist es wichtig, das Ziel zu visualisieren und einen persönlichen Zie...
Coach - Training
FIT DURCH DEN WINTER. Der Laufkalender bietet zu Beginn des Trainingsjahres schon eine Vielzahl an ...