Buchtipp: „Ein Mann – (k)ein Bauch“
Literarischer Anstoß zu Frühlingsbeginn: Die Fallen, die beim Mann zum Bauchwachstum führen, lauern überall. Doch damit soll jetzt Schluss sein: Ein neues Buch verrät, wie das starke Geschlecht den Kilos genussvoll den Kampf ansagt – im Alltag und Büro, in der Freizeit und zuhause vor dem Fernseher. Inklusive Restaurant-Guide!
Ernährungsfalle Büro: Wissen wir eigentlich immer, was wir während der Arbeit essen?
Die Themen Essen und Ernährung gewinnen in der Männerwelt immer mehr an Bedeutung. Lange Zeit war dieser Bereich vorwiegend weiblich besetzt. Jetzt aber muss sich Mann auch mit seinem (Wohlstands-)Bauch beschäftigen. Die Fallen lauern überall. Aber die Männer müssen keine Angst haben, denn Abnehmen muss nicht zur Qual werden. Sie können sich beim Fußballabend mit den Freunden das geliebte Bierchen gönnen und müssen sich auch nicht stundenlang im Fitness-Studio abmühen.
Ernährungsfallen erkennen und vermeiden
Der Ratgeber in Buchform „Ein Mann – (k)ein Bauch“ zeigt für unterschiedlichste Alltagssituationen, wo die persönlichen Gesundheits- und Ernährungsfallen lauern und wie Mann mit wenigen Änderungen seines Ernährungsverhaltens und mit ausreichend Bewegung künftig den Gürtel wieder enger schnallen kann. Er erfährt, welcher „Bauchtyp“ er ist und ab welchem Bauchumfang er der Gesundheit zuliebe die Kohlenhydratmenge reduzieren sollten. Auf einen Blick ist erkennbar, wo er durch kleine Änderungen seiner Ernährungsgewohnheiten – oft reicht die Vermeidung von drei Fallen – seinem Bauchumfang dauerhaft zu Leibe rückt.
Rezepttipps und Restaurantführer
Sich gut zu ernähren ist nicht aufwendig und Mann muss auch kein Sternekoch sein. Das Buch bietet alltagstaugliche, leicht umsetzbare Tipps und Rezepte vom Frühstück bis zum Abendessen, vom Geschäftsessen bis zum Candle-Light-Dinner. Zudem gibt ein beigelegter umfangreicher Restaurantführer wertvolle Ratschläge, wie man auch beim Essen gehen den überzähligen Kilos den Kampf ansagt.
Aus dem Inhalt
Den Bauchumfang messen - Die Heißhungerspirale - Essen nach der LOGI-Pyramide - Ihr Bauch-weg-Projekt - Ernährungsfallen am Vormittag - Ernährungsfallen am Tag - Ernährungsfallen am Abend - Ernährungsfallen in der Freizeit – Rezepte – Service und Tabellen
Die Autorinnen
Barbara Gassert ist als Diplom-Biologin und medizinisch geprüfte ganzheitliche Ernährungsberaterin seit vielen Jahren im Bereich Prävention tätig. Dipl.-Ökonomin und Ernährungsberaterin Petra Linné arbeitet als Job- und Gesundheitscoach für Bildungsträger, Unternehmen und Privatpersonen.
Barbara Gassert und Petra Linné
„Ein Mann – (k)ein Bauch“
systemed Verlag
160 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 978-3-927372-82-5
Preis: 16,40 Euro
Gesundheit
Ich denke, also bin ich? Eine literarische Neuerscheinung im Südwest Verlag stellt diesen Grundsatz...
News
Wandern ist eine Bewegungsform, die seit Urzeiten wie keine andere Bewegung tief im menschlichen Le...
Gesundheit
Weniger Kohlenhydrate, mehr Eiweiß und Fett – das fordert die LOGI-Methode nicht nur für Standard-,...
Coach - Bio-Running
ichlaufe.org-Coach und Bestsellerautor Wim Luijpers zeigt in seinem neuen Buch lustvolle Wege zu ei...
Gesundheit
TV-Junkies, die jeden Tag mindestens vier Stunden vor dem Fernseher hängen, leben kürzer. Davor war...
Lauflust
Ein Buch eines Schriftstellers über das Laufen. Oder ein Buch eines Läufers über das Leben. Egal, d...