werde fan
werde fan
Ich Laufe.org
Frag den Coach!
»
21.09.11 von Dr. Robert Fritz
Weiterempfehlen Druckansicht

Fructose: Wenn der Darm rebelliert

SPORTMEDIZIN. Viele Läufer müssen sich mit einer Fructose-Intoleranz herumplagen. Dies ist vor allem in Bezug auf die Flüssigkeitsaufnahme im Training und im Wettkampf lästig. Hier ein paar Tipps für ein problemloses Trinken beim Sport.
 
(c) photos.com
In Sportgetränken versteckt sich manchmal leider auch Fructose, die nicht jeder verträgt. 


Hallo, liebe Experten!

ich vertrage keine Fructose und habe als Läuferin somit ein großes Problem: Was soll ich während eines Marathons bzw. Halbmarathons flüssig wie fest zu mir nehmen? Gels vertrage ich überhaupt nicht, und alle herkömmlichen Getränke verursachen Durchfall.

Könnt ihr mir da helfen?

Liebe Grüße
Doris

Unser Sportmediziner Dr. Robert Fritz von der SPORTordination antwortet:

Liebe Doris,

mit deinem Problem bist du als Sportlerin nicht alleine. Sehr viele Menschen vertragen keine Fructose (Fruchtzucker) und bekommen davon Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall. Es wird dabei zwischen einer Fructose Malabsorption (gestörter Transport im Darm) und einer anderen entzündlichen Darmerkrankung (Morbus Crohn, Reizdarmsyndrom, ...) unterschieden, die alle die gleichen Symptome zeigen. Wichtig zu wissen ist, dass Fructose in großen Mangen immer abführend wirkt, auch ohne Grunderkrankung.

Prinzipiell kannst du aber Fructose relativ einfach meiden: Die meisten Sportgetränke enthalten als hauptsächlichen Energieträger Maltodextrin. Diese Zuckerverbindung besteht aus Maltose und Dextrose und enthält keine Fructose.

Leider mischen sehr viel Hersteller zusätzlich Fructose in die Getränke, jedoch nicht alle. Du kannst dir also entweder einen Hersteller suchen, der fructosefreie Sportgetränke verkauft, oder einfach dein Getränk selbst aus 1 Liter Wasser, einer Messerspitze Kochsalz und 60-80g Maltodextrin (das bekommst du in der Apotheke) mischen und das beim Laufen im Trinkgurt o.ä. mitnehmen oder als Selbstverpflegung beim Wettkampf abgeben.

Viel Spaß beim Training und alles Gute!

Dr. Robert Fritz

Hast du auch Fragen? Dann schick uns eine E-Mail an die Adresse [email protected] - das Expertenteam ist für dich da!

 
Frag den Coach!

Blutspende trübt die sportliche Leistung

Wer gerne Blut spendet und auch viel Sport betreibt, sollte ein wenig Vorsicht walten lassen. Beide...
Frag den Coach!

Das Kühlungssystem Schwitzen

Schweiß ist der wichtigste Temperaturregler für unseren Körper beim Laufen. Ebenfalls unverzichtbar...
Frag den Coach!

Keine Plasmaspende in der Wettkampfzeit

SPORTMEDIZIN. Plasmaspenden sind wie Blutspenden wichtig und können Leben retten, Ausdauersportler ...
Frag den Coach!

Nach Blinddarm-OP: Start nicht zu früh!

Wann darf ich nach einem chirurgischen Eingriff am Blinddarm wieder mit dem Training beginnen? Ist ...
Frag den Coach!

Nahrungsergänzung vor dem Wettkampf?

Welche Rolle spielen NEM-Pillen in Bezug auf die Leistung eines Hobbyläufers? Ist es überhaupt sinn...
Coach - Sportmedizin

Vitamin B - Achtung beim Schwitzen

Die Gruppe der B-Vitamine ist relativ unbekannt, erfüllt aber wichtige Aufgaben für unseren Körper....
 
 
Kommentare

Um diese Funktion zu nutzen, musst du eingeloggt sein.
Du bist noch nicht registriert? Geht ganz schnell und bringt jede Menge Vorteile!
Hier geht's zur » Registrierung

/Images/Small/328x113/teaser_trainingsmanager.jpg
/Images/Small/328x113/coaches.jpg
/Images/Small/328x113/pläne.jpg
/Images/Small/328x113/teaser_lauflexikon.jpg
Videos 

adidas adizero: The A...

Die ultraleichte adizero-Laufschuhserie von adidas ste...
Videos 

Revolutionär: Nike Fl...

Nike's Hightech-Küche tischt eine revolutionäre Techno...