Durch Gleichgewicht zum Idealgewicht
BUCHTIPP. Leicht im Herzen und auf der Waage werden durch die innere Verwandlung und das tiefe Verständnis davon, warum, was und vor allem wie wir essen. Der Ratgeber „Schlank durch Achtsamkeit“ lädt den Leser ein, sich das Thema Essen so richtig bewusst zu machen.

Achtsamkeit und inneres Gleichgewicht helfen, die Signale des Körpers wieder wahrzunehmen und aufhören zu essen, wenn man keinen Hunger mehr hat.
Selbstbeobachtung, Körperintelligenz, Achtsamkeit und Meditation statt Diäten mit Jojo-Effekt – das ist die Kernaussage des Buches. Wenn es ums Abnehmen geht, ist die wichtigste Frage vor allem: Warum essen wir überhaupt ständig Dinge, von denen wir wissen, dass sie uns belasten? In „Schlank durch Achtsamkeit“ geht es nicht um eine neue Diät, um gesunde oder ungesunde Ernährung, um Low-Carb-, Low-Fat- oder Glyx-Theorien.
Der innere Autopilot
Der Autor lädt den Leser ein, sich ein paar Dinge zum Thema Essen bewusst zu machen, buchstäblich über den eigenen Tellerrand zu schauen – nicht auf die Sahnetorte oder die Kalorientabelle, sondern auf die tieferen Ursachen seiner Gewichtsprobleme. Denn es sind nicht die Kalorienbomben, die für Schwere sorgen, sondern eingefahrene Essens- und Verhaltensmuster. Sie laufen unbewusst und völlig automatisch ab, wie ein innerer Autopilot, und sind schuld daran, dass man immer wieder in Kalorienfallen tappt.
Lösche schädliche Essgewohnheiten!
Um die Muster auszuschalten, braucht man weder eiserne Willenskraft noch muss man Kalorien zählen oder streng Diät halten. Wirkungsvoller ist, ein waches, klares Bewusstsein und eine verfeinerte Wahrnehmung zu entwickeln. Eben: achtsamer zu werden. Achtsamkeit hilft, die Signale des Körpers wieder wahrzunehmen und aufhören zu essen, wenn man keinen Hunger mehr hat. Sie hilft, die wahren Bedürfnisse herauszufinden über den inneren Mangel, der durch äußere Nahrung nicht zu sättigen ist. Sie hilft zu erkennen, warum man oft zu viel isst. Und sie hilft leichter zu werden im Herzen wie auf der Waage.
Aus dem Inhalt
- Durch inneres Gleichgewicht zum Idealgewicht: Schalten Sie den Autopiloten aus! – Die Fallen jenseits der Sahnetorte – Achtsam sein statt Kalorien zählen
- Der Hunger nach Leben: Innere Leere, äußere Fülle – Teufelskreis „Stressfressen“
- Übergewicht als Chance: Die Diätfalle – Ihre Problemzonen sind nicht das Problem
- Achtsam leben, achtsam essen: Prägende Muster aus der Kindheit – Nahrung für die Seele – Der wichtigste Schritt: Sich selbst lieben – Respektieren Sie Ihren Körper – Guten Gewissens Fehler haben – Achtsam genießen lernen
- Die Fünf Säulen der Achtsamkeit: Achtsames Essen: Weg und Ziel – Der Bodyscan: sich selbst im Körper wahrnehmen – Das Achtsamkeitstagebuch: Essmuster durchschauen – Meditation: loslassen und bei sich ankommen – Die Achtsamkeitsexperimente: zwölf Alltagsübungen für zwischendurch – Die nährende Atmung
- Das Fünf-Wochen-Programm
Der Autor
Ronald Pierre Schweppe ist Autor zahlreicher Bücher im Bereich Psychologie und Spiritualität und vermittelt in seinen Büchern die Erfahrungen und Erkenntnisse seiner MNSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit)- und NLP-Ausbildungen sowie seiner umfassenden Kenntnis der fernöstlichen Philosophie und des Zen-Buddhismus.

Ronald Pierre Schweppe
Schlank durch Achtsamkeit Durch inneres Gleichgewicht zum Idealgewicht
Verlag systemed
200 Seiten, 2-farbig
ISBN 978-3-942772-00-6
15,40 Euro
Gesundheit
Literarischer Anstoß zu Frühlingsbeginn: Die Fallen, die beim Mann zum Bauchwachstum führen, lauern...
News
Laufen ist so einfach und gesund – aber es fängt im Kopf an. Hobbysportler beschäftigen sich nur we...
Gesundheit
Weniger Kohlenhydrate, mehr Eiweiß und Fett – das fordert die LOGI-Methode nicht nur für Standard-,...
Coach - Bio-Running
ichlaufe.org-Coach und Bestsellerautor Wim Luijpers zeigt in seinem neuen Buch lustvolle Wege zu ei...
News
Gemüse und Obst, kombiniert mit eiweißreichen Lebensmitteln und abgerundet mit wertvollen Pflanzenö...
Gesundheit
Wie du zu gesteigerter Leistungskraft, besserem Wohlbefinden und mehr Glück im Leben findest, zeigt...