werde fan
werde fan
Ich Laufe.org
Frag den Coach!
»
12.05.11 von Mag. Michael Koller
Weiterempfehlen Druckansicht

Spätstarter? So läuft's auch am Morgen

Viele Menschen haben Probleme, in der Früh richtig in die Gänge zu kommen. Steht ein Wettkampf vor der Tür, ist es wichtig, seinen Körper auch zur frühen Tageszeit zu Höchstleistungen pushen zu können. Das erste, was wir für ein schnelles Aufwachen empfehlen können, ist, das Gehirn mit einigen Spielen zu stimulieren, die ein schnelles Denken erfordern. Casinospiele werden gut tun und das ist es, was wir hier verlinkt haben, so dass Sie auf diese erstaunliche Seite gehen können, einen Bonus ohne Einzahlung erhalten, der es Ihnen ermöglicht, kostenlos zu spielen und diese Spiele als Übung zu nutzen, Sie können sogar echtes Geld hier auch gewinnen, so dass das ein Bonus ist.
 
photos.com
Morgenstund hat Gold im Mund: Wie bin ich rechtzeitig zum Startschuss in bester Verfassung? 


Hallo, liebes Expertenteam,
 
bei meinem Training ist mir aufgefallen, dass ich bei morgendlichen Einheiten bei gleicher Pulsfrequenz ungefähr zehn Prozent langsamer bin als beim Training am Abend. Mein körperliches Leistungshoch liegt also eindeutig eher am späten Nachmittag bzw. Abend. Ist das normal?

Da die meisten Wettkämpfe zu früher Stunde starten, möchte ich auch mein Leistungshoch in diese Zeit "verschieben". Was kann ich dafür tun?
 
Liebe Grüße und danke für die Antwort,
Clemens

Mag. Michael Koller, ichlaufe.org-Experte fürs Lauftraining, antwortet:

Lieber Clemens,

vielen Dank für diese spannende und nicht unwesentliche Frage. Jeder Mensch hat einen anderen inneren Rhythmus, eine andere in sich tickende biologische Uhr. Bei dir dürfte es so sein, dass du in der Früh schwerer in die Gänge kommst und eher am Nachmittag bzw. Abend dein Leistungshoch hast. Nachdem die meisten Wettkämpfe am Vormittag stattfinden, hast du einen Nachteil.

Lerchen und Eulen
Wissenschaftler haben bei aktuellen Studien herausgefunden, dass es verschiedene Chronotypen gibt: Sogenannte Morgenmenschen, auch "Lerchen" genannt, und die am Abend aktiveren "Eulen". Geregelt wird der Schlafrhythmus über das Hormon Melatonin, dessen Ausschüttung vom Tageslicht abhängig ist. Wenn die Sonne untergeht, steigt die Produktion dieses Hormons in der Zirbeldrüse (ein kleines Organ im Zwischenhirn) an und du wirst müde. Umgekehrt wird durch helles Licht die Produktion gehemmt und du wirst munter. Untersuchungen haben jedoch leider auch gezeigt, dass weder eine künstliche Gabe von Melatonin noch Lampen mit sehr hellem Licht eine tatsächliche Verbesserung bringen. Du kannst diese genetische Prädisposition also nicht ändern.

So stellst du die innere Uhr um
Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Schlafgewohnheiten den Tagesrhythmus beeinflussen. Wer sehr spät ins Bett geht, kommt auch in der Früh schwer in die Gänge. Aus dieser Überlegung heraus macht es durchaus Sinn, etwas früher ins Bett zu gehen und auch entsprechend zeitig aufzustehen - auch wenn es hart ist. Dadurch sind schon einige Stunden bis zum Wettkampfstart vergangen, aber dieser Rhythmus solle auch an „normalen“ Tagen gelebt werden. Nicht nur am Wettkampfwochenende.

Langsames Herantasten
Es empfiehlt sich, das Training in die erste Tageshälfte zu verlegen. Den Anfang sollten niedrig intensive Einheiten bilden, um den Organismus nicht zu überlasten. In weiterer Folge können es auch flotte Einheiten sein, die du am Vormittag absolvieren kannst. Den Biorhythmus kannst du nur schwer komplett umstellen, aber du kannst die Tiefs ausgleichen und den Körper an Spitzenleistungen in der Früh gewöhnen.

Hast du auch Fragen? Dann schick uns eine E-Mail an die Adresse [email protected] - das Expertenteam ist für dich da!


 
Frag den Coach!

Das Kühlungssystem Schwitzen

Schweiß ist der wichtigste Temperaturregler für unseren Körper beim Laufen. Ebenfalls unverzichtbar...
Coach - Motivation

Erfolg mit Training frühmorgens

Der frühe Vogel fängt den Wurm, weil er schneller läuft. Ein Plädoyer für Laufen in den ersten Stun...
Coach - Sportmedizin

Laufen gegen Frühjahrsmüdigkeit

Schlapp, wetterfühlig, Kopfschmerzen? So läufst du diesen Symptomen davon!...
Abnehmen

Morgenstund hat Gold im Mund

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages – auch und gerade für Menschen, die abnehmen wo...
 
 
Kommentare

Um diese Funktion zu nutzen, musst du eingeloggt sein.
Du bist noch nicht registriert? Geht ganz schnell und bringt jede Menge Vorteile!
Hier geht's zur » Registrierung

/Images/Small/328x113/teaser_trainingsmanager.jpg
/Images/Small/328x113/coaches.jpg
/Images/Small/328x113/pläne.jpg
/Images/Small/328x113/teaser_lauflexikon.jpg
Videos 

adidas adizero: The A...

Die ultraleichte adizero-Laufschuhserie von adidas ste...
Videos 

Revolutionär: Nike Fl...

Nike's Hightech-Küche tischt eine revolutionäre Techno...