Überlastungsschäden: Die Hüfte
Die zwei häufigsten Überlastungsschäden der Läufer-Hüfte sind:

Ursache für eine Hüftabnützung ist oft eine Beinlängendifferenz.
Bursitis trochanterica
Auch für diese Symptomatik ist der Sehnenstreifen verantwortlich, der vom Beckenkamm (Ilium) zum Schienbein (Tibia). Allerdings scheuert in diesem Fall das Sehnenband am hervorstehenden Hüftknochen. Dort sind auch die Hauptschmerzen lokalisiert.
Therapie: Trainingsstopp, konsequenten Dehnungsübungen, Beinachsentraining und Optimierung der Laufschuhe. Bei therapieresistenten Schmerzen kann eine Infiltration erforderlich sein.
Arthrose
Generaliserte Abnützung eines oder beider Hüftgelenke. Die Ursache sind meist ungleiche Beinachsen, unterschiedliche Beinlängen – und meist auch eine genetische Veranlagung dazu. Typisch sind starke Hüftschmerzen, meist einseitig, die dem Läufer das Laufen verleiden.
Therapie: Schonung, Spritzenkuren, im schlimmsten Fall ist eine Gelenksprothese erforderlich.
Coach - Verletzungen
Was ist wirklich schuld an Schmerzen in der Achillessehne? Was kannst du selber tun und wo muss ein...
Coach - Verletzungen
Hier erfährst du alles über vier häufige Probleme von Läufern mit ihrem Knie:...
Coach - Verletzungen
Bei Beschwerden im Bereich Unterschenkel ist oft ein Trainingsstopp angesagt. Hier die möglichen Ur...
Coach - Verletzungen
Der lästige Schmerz muss nicht einmal von einem „wirklichen“ Sporn kommen – Beachtung braucht er ab...
Frag den Coach!
Die Kombination macht's. Verletzungs-Experte Prof. Dr. Christian Gäbler empfiehlt für Knorpelaufbau...