werde fan
werde fan
Ich Laufe.org
20.11.09 von Mag. Michael Koller
Weiterempfehlen Druckansicht

Vorsicht beim Trainings-Mix!

Eine weitere Frage ist, wie du dein Krafttraining betreibst. Wenn du wirklich intensives Krafttraining ausführst – d.h. mit Maximalkraft (1 bis 3 Wiederholungen) oder sogar exzentrisches (nachgebende Bewegungsform) Krafttraining –, unterstützt du die Entwicklung der schnellen Muskelfasern. In diesem Fall ist von einem umfangreichen Ausdauertraining (bei dem v.a. die langsamen Fasern geschult werden) abzuraten. Da ist die Muskulatur quasi überfordert.

So schaut die gute Kombination aus!
Betreibst du allerdings ein Kraftausdauer- oder Hypertrophietraining (Erklärung siehe unten), dann beeinflusst ein zusätzliches Ausdauertraining (wie Laufen) die Faserverteilung nicht nennenswert. Das ist gerade für Hobbysportler eine ideale Kombination, egal auf welchem Niveau er trainiert.

Auf jeden Fall solltest die den Mix von Extremformen (sei es im Krafttraining oder beim Ausdauertraining) strikt vermeiden. Es geht ja auch darum, dass du dir deine Leistungsfähigkeit im Optimalfall bis in hohe Alter erhaltest.

Was konkret sind Kraftausdauer und Hypertrophie-Training?

Kraftausdauer: ist die Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung bei Krafteinsätzen, Intensität: ca. 30 bis 40 % der maximalen Kraft, kontinuierlicher Krafteinsatz, langsames Tempo mit mehr als 15 Wiederholungen

Hypertrophie: beschreibt die Zunahme des Muskelfaser-Querschnitts, Intensität: 60 bis 80 % der maximalen Kraft, kontinuierlicher Krafteinsatz, langsames bis zügiges Tempo mit 8 bis 12 Wiederholungen

Hast du auch Fragen? Dann schick uns eine E-Mail an die Adresse [email protected] - das Expertenteam ist für dich da!


 
2 von 2
 
Frag den Coach!

Einfach unverzichtbar: Long Jogs

Lange Läufe sind aus dem gezielten und effektiven Training von Läufern – das betrifft Leistungs- wi...
Frag den Coach!

Kombi-Präparate statt Spritze

Die Kombination macht's. Verletzungs-Experte Prof. Dr. Christian Gäbler empfiehlt für Knorpelaufbau...
Frag den Coach!

Langfristige Marathonvorbereitung

Jede Trainingsplanung beginnt mit einer Zielsetzung, dann folgt der Trainingsaufbau, der bestimmte ...
Frag den Coach!

Was bringt die Leistungsdiagnostik?

Es gibt nur wenige Menschen, die ein so gutes Körperempfinden haben, dass sie immer die richtige Tr...
Frag den Coach!

Wie viel Pause nach dem Wettkampf?

Egal, über welche Distanz du dein Bestes gegeben hast, ein Wettkampf ist oft eine noch nie dagewese...
 
 
Kommentare

Um diese Funktion zu nutzen, musst du eingeloggt sein.
Du bist noch nicht registriert? Geht ganz schnell und bringt jede Menge Vorteile!
Hier geht's zur » Registrierung

/Images/Small/328x113/teaser_angebot.jpg
/Images/Small/328x113/teaser_abnehmen.jpg
/Images/Small/328x113/teaser_trainingsmanager.jpg
/Images/Small/328x113/pläne.jpg
/Images/Small/328x113/facebook.jpg
/Images/Small/328x113/twitter.jpg
Videos 

Kilian's Quest: Olymp...

Kilian Jornets sportliche Reise in Griechenland geht w...
Videos 

Kilian's Classik: Rac...

Impressionen von den beiden Wettkämpfen über 25 km und...
/Images/Small/328x113/ausrüstung.jpg