2500 Jahre Mythos Marathon
Der Vienna City Marathon feiert im heurigen Jahr „2.500 Jahre Mythos Marathon". Passend dazu können Besucher bei freiem Eintritt im Wien Energie Haus eine Zeitreise durch die Geschichte des Marathons erleben. Außerdem gesucht: Fackelträger aus fünf Kontinenten.


Der Eintritt ins Wien Energie Haus auf der Mariahilferstraße ist frei.
Die Idee der Marathonläufe der Neuzeit geht auf jenen Boten zurück, der 490 v. Chr. die Nachricht des Sieges der Griechen über die Perser von Marathon nach Athen laufend überbrachte. „Nenikekamen – Wir haben gesiegt!“, soll er gesagt haben. Diese Geschichte, ob wahr oder nicht, ist die Geburtsstunde des Marathonsports und die Grundlage für den bis heute leuchtenden Mythos. Dieser Mythos und die Geschichte des Marathonlaufs stehen beim Vienna City Marathon im Blickpunkt, wenn das bisher größte Jubiläum im Sport gefeiert wird: 2500 Jahre Mythos Marathon!
Eindrucksvolle Ausstellung im Wien Energie Haus
Eine eindrucksvolle Ausstellung zu „2500 Jahre Mythos Marathon“ hat dazu seit 10. März in Wien geöffnet. Mit riesigen Bildern, spannenden Videos, historischen Laufschuhmodellen aus den 1930er Jahren, informativen Schautafeln und persönlichen Utensilien wie Rekordschuhen und Startnummern österreichischer Spitzenläufer wie Günther Weidlinger und Andrea Mayr erleben Sie eine Zeitreise vom Beginn des Mythos Marathon an bis in die Moderne.
Abwechslungsreiches Programm bis 7. Mai
Wien-Energie-Geschäftsführer Robert Grüneis, ÖOC-Vizepräsident Paul Schauer und VCM-Veranstalter Wolfgang Konrad haben die Ausstellung vor 300 Gästen eröffnet. Der Besuch ist für jeden Laufinteressierten lohnenswert und macht so richtig Lust, selbst in die Laufschuhe zu schlüpfen. Bis 7. Mai werden zudem verschiedene Aktivitäten wie Trainingsberatung, Filmvorführungen, Buchverkauf und Vorträge rund ums Laufen und den Marathon angeboten. Näheres erfährst du hier.
Fackelträger aus fünf Kontinenten gesucht
Radio Wien sucht zum großen Jubiläum Läufer für einen ganz besonderen Anlass. Die Marathon Flamme wird beim VCM in Wien lodern. Dazu sind Fackelträger aus fünf Kontinenten aufgerufen, die Flamme hoch zu halten. Hier gibt's das Video.
Wenn du in Wien zu Hause bist und aufgrund deiner Herkunft einen der fünf Kontinente – Europa, Asien, Afrika, Amerika, Australien – vertreten kannst, melde dich beim Radio Wien Servicetelefon, Nummer 01/899 953. Nähere Infos hier.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Montag bis Mittwoch: 9 bis 18 Uhr
Donnerstag: 9 bis 20 Uhr
Freitag: 9 bis 15 Uhr
Der Eintritt ist frei.
VCM - Die frühen Jahre
Vienna City Marathon
Der Vienna City Marathon steuert auf neue Bestmarken zu. Sportlich wollen beide österreichischen Ma...
Vienna City Marathon
Sechs Wochen vor dem Vienna City Marathon haben Österreichs Marathonrekordler Andrea Mayr und Günth...
Vienna City Marathon
„Run Vienna – Enjoy Classic“: Die Wiener Philharmoniker mit dem berühmten Finale der 9. Symphonie B...
Vienna City Marathon
Österreichs Langstreckenasse Günther Weidlinger und Andrea Mayr bereiten sich derzeit intensiv auf ...
Vienna City Marathon
Luke Kibet, Marathon-Weltmeister von Osaka 2007, ist die erste hochkarätige internationale Verpflic...