werde fan
werde fan
Ich Laufe.org
30.09.09 von Dr. Robert Fritz
Druckansicht

Was bringt die Leistungsdiagnostik?

Es gibt nur wenige Menschen, die ein so gutes Körperempfinden haben, dass sie immer die richtige Trainingsbelastungsintensität "erfühlen" können. Eine sportmedizinische Untersuchung schafft Vertrauen in den eigenen Körper.
 
Durch sportmedizinische Checks bekommst du ein besseres Gespür für deinen Körper. 


Liebes Experten-Team von ichlaufe.org!

Was ich gerne wissen möchte:
1. Ist eine Pulsuhr zwingend erforderlich? Ich laufe mit Stoppuhr auf gemessenen Strecken. Natürlich kenne ich die Vorgabe bezüglich 'Man soll sich unterhalten können', jedoch liebe ich es auch, zwischendurch oder Richtung Ziel Gas zu geben. Sprechen ist dann eher nicht mehr möglich.

2. Leistungsdiagnostik beim Sportarzt. Wenn ich mich steigern will: Ist eine solche notwendig? Oder generell notwendig? Eine erweiterte Gesundenuntersuchung einmal jährlich ist selbstverständlich.

3. Ich laufe gerne Strecken, wo es auch bergab geht, und kann mich in dieser Phase erholen. Ich lass es 'krachen', bekomme aber immer wieder einmal Seitenstechen, was ich mit kräftigen Atemübungen überwinde. Wie soll ich beim Bergablaufen atmen? Reicht es, es einfach langsamer anzugehen?

Sonnige Grüße aus den Tiroler Bergen,
Michaela


Der ichlaufe.org-Sportmedizinexperte Dr. Robert Fritz antwortet:

Liebe Michaela,

Ein Training mit Pulsuhr ist prinzipiell sehr zu empfehlen. Um die Geschwindigkeit beim Laufen richtig steuern zu können, ist das subjektive Empfinden (noch gut Luft bekommen, sich noch unterhalten können, …) leider viel zu ungenau. Es spricht auch nichts dagegen, einmal 'zwischendurch Gas zu geben', wie du es treffend formuliert hast.

Vernünftige Relation
Jedoch muss dieses schnelle und dadurch auch für den Körper sehr anstrengende und belastende Laufen in einer vernünftigen Relation zum Gesamttrainingsumfang stehen. Kurz gesagt: Du hast keinen Erfolg, wenn du andauernd mit zu hoher Intensität unterwegs bist, jedoch auch nicht, wenn du immer nur langsam läufst.

Wie du das steuern kannst 
Da kommen wir gleich zu deiner zweiten Frage: Ist eine Leistungsdiagnostik beim Sportarzt notwendig bzw. sinnvoll? Es gibt sehr wenige Menschen, die ein so gutes Körperempfinden haben, dass sie immer die richtige Belastungsintensität 'erfühlen' können. Leider ist das aus meiner Erfahrung nur eine kleine Gruppe, die das auch wirklich kann. Der große Rest an Sportlern trainiert aber leider auf zu hoher bzw. auch manchmal zu niedriger Intensität, um aus der eingesetzten Zeit auch wirklich den besten Effekt zu erzielen.

Wie läuft die Untersuchung ab? Und was tun bei Seitenstechen beim Bergablaufen? Lies weiter auf Seite 2.

So läuft die Untersuchung ab 
Im Rahmen einer sportmedizinischen Leistungsdiagnostik wird dein Gesundheitszustand überprüft und du erhältst mehr Vertrauen in deinen Körper. Was genau wird gemacht? Im Rahmen dieser Untersuchung wird mittels eines Belastungs-EKG dein Herz-Kreislaufsystem überprüft. Durch mehrmalige Laktat-Bestimmungen (Laktat ist das Salz der Milchsäure, das entsteht, wenn der Körper stärker belastet wird) wird deine aktuelle Leistungsfähigkeit mit Stärken und Schwächen ermittelt und in einem anschließenden Gespräch ein individuelles Trainingskonzept für dich erstellt. Was bringt dir sonst eine 'Standortbestimmmung', wenn dir keiner sagt, wie du dich verbessern kannst? Diese Untersuchung lässt sich auch mit der jährlichen Vorsorgeuntersuchung kombinieren. 

Regelmäßige Atmung beugt Seitenstechen vor
Deine geschilderten Beschwerden beim Bergablaufen dürften mit einer Verkrampfung des Zwerchfells in Verbindung stehen. Versuche beim Laufen immer regelmäßig ein- und auszuatmen. Oft ist eine 'aktiv' gesteuerte, aber zu intensive Atmung Schuld an solchen Beschwerden, manchmal wird beim Bergablaufen aber komplett auf das Atmen vergessen. Wenn du Seitenstechen verspürst, drossle das Tempo und atme verstärkt aus, dann sollten die Beschwerden schnell abklingen. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Laufen und alles Gute!

 
 
Kommentare

Um diese Funktion zu nutzen, musst du eingeloggt sein.
Du bist noch nicht registriert? Geht ganz schnell und bringt jede Menge Vorteile!
Hier geht's zur » Registrierung

/Images/Small/328x113/ichlaufe_teaser(1).jpg
/Images/Small/328x113/teaser_trainingsmanager.jpg
/Images/Small/328x113/teaser_abnehmen.jpg
/Images/Small/328x113/TeaserNEU2_flickr.jpg
/Images/Small/328x113/pläne.jpg
/Images/Small/328x113/facebook.jpg
Videos 

Revolutionär: Nike Fl...

Nike's Hightech-Küche tischt eine revolutionäre Techno...
Videos 

Cheese Rolling: So ei...

Jedes Jahr versammeln sich im britischen Gloucester di...
/Images/Small/328x113/ausrüstung.jpg