Super-Rekord von Weidlinger
Günther Weidlinger hat in Frankfurt bei seinem zweiten Marathon den ÖLV-Rekord richtiggehend zertrümmert. In 2:10:47 verbessert er die langjährige Bestmarke von Gerhard Hartmann (2:12:22) um über eineinhalb Minuten.

Günther Weidlinger (im Bild beim Graz-Halbmarathon am 11. Oktober) wurde in Frankfurt bester Europäer.
23 Jahre hat der Marathon-Rekord von Gerhard Hartmann gehalten, seit Sonntag ist die Marke jedoch Geschichte. Günther Weidlinger war eigentlich nur mit dem Ziel, unter dem Limit für die Leichtathletik-EM 2010 in Barcelona zu bleiben, in das Rennen gegangen. Aber bei perfekten äußeren Bedingungen – 14 Grad, Windstille – übertraf der 31-Jährige seine Erwartungen bei weitem. Trotz der nur neunwöchigen Vorbereitungszeit nach seiner langen Verletzungspause zertrümmerte der Oberösterreicher den österreichischen Rekord um mehr als eineinhalb Minuten auf 2:10:47.
Entspannt zum Rekord
Gerade die geringe Erwartungshaltung sieht Weidlinger als Grund für die Topleistung. "Ich bin entspannt an die Sache herangegangen, aber damit habe ich nicht gerechnet. 2:12:22 war mein Traum, aber es ist heute so gut gegangen, einfach fantastisch." Bei seinem ersten Marathon in Wien hatte er sich den Rekord explizit vorgenommen, verpasste diesen im Endeffekt aber um 17 Sekunden.
Weidlinger lief in Frankfurt die zweite Streckenhälfte sogar schneller als die erste, die Halbmarathon-Marke passierte der Neo-Rekordmann in 1:05:37. "Vor allem die letzten Kilometer waren schön zu laufen, es war einfach ein geiles Gefühl", freute sich der Oberösterreicher, der den Marathon dank eines starken Endspurts als Zehnter und bester Europäer abschloss. Es siegte der Kenianer und Gewinner des Wien-Marathons, Gilbert Kirwa, in der Streckenrekordzeit von 2:06:14.
Gradwohl verpasst EM-Limit
Weniger gut erging es Eva-Maria Gradwohl in Casablanca. Die 36-Jährige verpasste bei sommerlich heißen 37 Grad das angepeilte EM-Limit von 2:37:00 um mehr als fünf Minuten (2:42:22) und blieb insgesamt über elf Minuten über ihrer persönlichen Bestleistung.
News
Nicht nur bei den Teilnehmerzahlen wurde im Vorjahr beim Graz-Marathon ein neuer Rekord erzielt, au...