werde fan
werde fan
Ich Laufe.org
Laufen von A bis Z
»
06.07.09 von Johannes Strehn
Weiterempfehlen Druckansicht

Lauflexikon - P

Schon mal was vom PAL-Faktor gehört?
 
photos.com
 

A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W Z

PAL-Faktor
steht für „Physical Activity Level“. Er beschreibt den Pegel der körperlichen Tätigkeit.
• sitzende oder liegende Aktivität: Faktor 1,2
• sitzend, kaum körperliche Aktivität: Faktor 1,4-1,5
• sitzend, gehend und stehend: Faktor 1,6-1,7
• hauptsächlich stehend und gehend: Faktor 1,8-1,9
• körperlich anstrengende Aktivität: Faktor 2,0-2,4
Zur Berechnung des täglichen -->Gesamtenergiebedarfs ist vor allem der durchschnittliche PAL-Faktor entscheidend. Man errechnet dabei aus allen seinen Aktivitäten in 24 Stunden den Durchschnitts-PAL-Faktor.

Plattfuß
-->Senkfuß

Powerwalking
Ein forciertes, zügiges Gehen mit betontem Armeinsatz. Die Hüften rotieren dabei leicht nach vorne. Ein guter Ausdauersport und eine Alternative bzw. Vorstufe zum Laufen.

Pronation
auch: „natürliche“ Pronation. Ein Abrollverhalten des Fußes typischerweise bei -->Normalfü��lern. Man setzt mit der Außenseite der Ferse auf den Boden auf, rollt über den Mittelfuß ab und knickt dann leicht nach innen ein.

 
 
Kommentare

Um diese Funktion zu nutzen, musst du eingeloggt sein.
Du bist noch nicht registriert? Geht ganz schnell und bringt jede Menge Vorteile!
Hier geht's zur » Registrierung